Falls Du zusätzlich Bedarf haben solltest, Deine Fragen zu
Anmeldung
Die Anfragen und die Terminvergabe laufen über admin@neuro-yoga.net. Schreibe uns gerne Deine Fragen im Voraus, so dass wir Dich bestmöglich unterstützen können.
Preis
SFr 120,-/ pro Stunde, im Falle einer Anmeldung werden 50% der geleisteten Zahlungen angerechnet. Es sind nicht immer 60 Minuten notwendig und wir berechnen die jeweilige Zeit exakt.
Format
Die Beratung verläuft per Zoom-Meeting. Der Link wird kurz vorher versendet.
Eine telefonische Beratung bieten wir aus Kapazitätsgründen nicht an.
Du interessierst Dich für die Arbeit mit NSTI® und für unseren Diplomlehrgang?
Du wünscht Dir einen Überblick über die Ausbildungsstruktur oder die Inhalte?
Dann bist Du hier richtig!
Gerne unterstützen wir Dich bei Deiner Entscheidungsfindung.
Dafür gibt es auf dieser Seite zwei Bereiche
Zugang zu Informationen zur Ausbildung
Persönliche Studienberatung
Alle wichtigen Informationen zu Ausbildung, findet Du hier:
Unsere Informationsangebote
Wir haben zwei Angebote, auf welchen Du die wichtigsten Informationen zur NSTI®-Ausbildung findest. Diese dienen der
selbstbestimmten Organisation und bieten Sicherheit und Orientierung im Entscheidungsprozess sowie während der Ausbildung. Die Infoveranstaltung "Ausbildung" findet Ihr weiter unten zum
Ansehen.
Das dazugehörige Paper findet Ihr in der Aufzeichnung zum Download.
INTERESSIERT an Updates?
1. Registriere Dich hier in unserem Newsletter, und Du wirst immer über Neuigkeiten informiert!
2. Folge uns auf Instagram nsti_neuroyoga, um bereites Inspirationen zu erhalten
3. Trete unserer Facebook-Community bei, um mit vielen tollen Menschen in Kontakt zu sein!
WIR FREUEN UNS AUF DICH! Dein NSTI® Team
FAQ - Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Ausbildung machen, auch wenn ich nicht mit Menschen arbeite/ keinen therapeutischen Hintergrund habe/ keinen Yogahintergrund habe
Die Ausbildung ist grundsätzlich als berufliche Weiterbildung konzipiert. Ziel ist es die Methoden und Inhalte des NSTI®, bedarfsgerecht in das
jeweilige Berufsfeld zu integrieren. Dieser Prozess wird durch die Diplomarbeit unterstützt.
Unabhängig davon ist es immer auch möglich die Ausbildung aus Eigeninteresse bzw. zur persönlichen Weiterentwicklung zu
absolvieren. In jedem Durchgang sind 2-3 Menschen, die ohne entsprechenden beruflichen Background teilnehmen und dennoch sehr von der
Ausbildung profitieren.
Um den Diplomlehrgang ohne entsprechendem beruflichen Kontext machen zu können, empfehlen wir vorherige
Einzelsitzungen. Der Rahmen dieser Einzelsitzungen kann im Voraus mit der Studienberatung geklärt werden.
2. Kann ich die Ausbildung machen ohne regelmäßige Yogapraxis und ohne eine gute Flexibilität?
Neuro Yoga® ist kein typischer Yoga-Unterricht. Tatsächlich machen wir nicht wirklich Asanas in der Ausbildung. Und wenn dann in einem Kontext von Sicherheit, Wahrnehmen, eigenem Rhythmus und Raum für persönliche Bedürfnisse. Der Basiskurs on Demand, der vor der Ausbildung obligatorisch ist, zeigt sehr gut auf, warum es Neuro Yoga® heißt und in welcher "Dynamik" mögliche Übungen zu absolvieren sind. Leistungsdruck ist hier nicht notwendig, ganz im Gegenteil! Gerade in der Ausbildung, die ja in Präsenz verläuft, achten wir auf einen Raum von Würde, Anerkennung und Sicherheit. Du bist willkommen, mit allem was ist!
3.
Wo erhalte ich Sitzungen, um den Ansatz kennenzulernen?
Die Kapazitäten bei Stéphanie Mauer sind leider sehr begrenzt und derzeit ist sie ausgebucht ohne Warteliste. Um NSTI® in Einzelsitzungen kennenzulernen, gibt es viele kompetente Menschen aus verschiedenen Arbeitsbereichen, welche für NSTI® Einzel- und Schnupperstunden angefragt werden können. Sie alle wurden von Stéphanie Maurer ausgebildet und arbeiten entsprechend dem NSTI®-Leitbild, so dass wir diese mit bestem Gewissen weiterempfehlen können.
Gerne verweisen wir daher auf den Bereich mit den bereits abgeschlossenen Neuro Yoga®Practitionern und NSTI®-Practitionern:
Neuro Yoga® - Practitioner NSTI®-Practitioner
https://www.ns-ti.net/neuroyoga-practitioner/ https://www.ns-ti.net/nsti-practitioner/
4. Gibt es Schlafmöglichkeiten vor Ort?
Wir haben keine direkten Kooperationspartner vor Ort. Die Übernachtung sowie Verpflegung wird selbständig organisiert. Wir empfehlen eine Buchung über AirBnB; diese sind in der Umgebung gut vertreten.Während der Ausbildung gibt es vor Ort eine kleine Küche mit Wasserkocher, Kühlschrank, Spülmaschine und Geschirr. Tee wird bereit gestellt. Kaffee kann einzeln erworben oder von der Gruppe selbständig organisiert werden.
5. Wo finde ich die Termine der Ausbildung?
Wähle oben im Menü den Bereich Ausbildung. Dort kommst Du zum Diplomlehrgang. Hier findest Du alle aktuellen Termine.
6. Ist eine Ratenzahlung möglich?
Ja, eine Ratenzahlung ist grundsätzlich möglich. Auf dem Anmeldeformular (online) kannst Du 3 Möglichkeiten auswählen. Falls diese nicht Deinem
Wunsch entsprechen, wende Dich gerne an admin@neuro-yoga.net, um eine persönliche Vereinbarung zu finden. Wir unterstützen Dich dabei gerne.
Zahlungsziel ist der Beginn der Ausbildung.
7. Ist in der Ausbildung Zeit und Raum für persönliche Prozesse?
Persönliche Prozesse bleiben nicht aus und das ist auch vollkommen okay. Die Inhalte und Vertiefungen können uns tief berühren oder auch mal aktivieren. Einfach, weil wir Mensch sind und unsere Prägungen mit uns bringen. Die Ausbildungsmodule werden von Stéphanie Maurer geführt und immer von 3 - 4 ausgebildeten Assistent*innen begleitet, die den Raum halten und individuell unterstützen können. Die Ausrichtung der Ausbildung ist aber nicht Selbsterfahrung, sondern der persönliche Prozess in Bezug auf die Inhalte und die Integration in das individuelle Berufsfeld. Es ist eine berufliche Weiterbildung im Bereich der Körperpsychotherapie und Körpertherapie.
Die Teilnehmenden tragen Verantwortung für ihren persönlichen Prozess. Sollte wirklich mehr Bedarf bestehen, hat das in den Einzelsitzungen/ Supervisionen seinen Raum.
8.
Warum sind zusätzliche Leistungen notwendig für das Diplom-Zertifikat? Muss ich mit Diplom abschließen?
Zunächst nein, Du musst nicht mit
dem Diplom abschließen, wenngleich wir dies natürlich empfehlen. Die
Diplomarbeit unterstützt Dich bei der Integration in Dein Berufsfeld/ in Dein Angebot. Du absolvierst fachliche Supervisionen und den
Bereich der Selbst - und Praxiserfahrung, was das ganzheitliche Lernen anspricht. Mehr Informationen zu den Anforderungen zum Diplom findest Du in der Infoveranstaltung "Ausbildung" sowie in dem
entsprechenden Paper. Wenn Du das Diplom nicht machst, schließt Du mit dem Neuro Yoga® Practitioner ab. Mehr Informationen dazu, findest Du bei der
Infoveranstaltung "Ausbildung" sowie auf dem dazu gehörenden Paper.
MICHAELA HAMBERGER
Neuro Yoga Practitioner, NSTI® Diplom, Assistenz und technischer Support NSTI®, Studienberatung NSTI®
Beruflicher Background
Körperarbeit mit Fokus auf Entwicklungstrauma: Holistic Bodywork Practitioner Advanced, Thai Yoga Massage (TTM), Yogalehrerin (BVY), Yin Yoga, Save and Sound Protokoll nach Stephen Porges, Somatisches Coaching, traumasensible Beratung, Traumaberatung, Staatl. anerkannte Jugend- und Heimerzieherin, Erlebnispädagogin, staatl. anerkannte Sozialarbeiterin in der Kinder- und Jugendhilfe, systemisch orientierte Beratung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in deren Lebenswelten, Fokus auf Kinder und Jugendliche mit frühkindlichen und teils komplexen Entwicklungstraumata und entsprechendem Bedarf und Symptomatiken
"Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und mit Dir gemeinsam zu erforschen, ob diese Ausbildung das Richtige für Dich ist und wie Du sie individuell am besten umsetzen kannst. Gerne gebe ich Dir den Raum für persönliche Fragen und berate Dich bei der Entscheidungsfindung."