DER WEG ZUM NSTI® DIPLOM


Die Neurosomatische Traumaintegration NSTI ist ein körper- und entwicklungspsychologischer Ansatz, welcher den verschiedenen Aspekten des Mensch-Seins beobachtend und erfahrend begegnet. Die Methode vermittelt eine sehr genaue Landkarte, um dem Gegenüber mit seiner Lebensgeschichte und seinem Anliegen in Würde, Verbundenheit und Sicherheit zu begegnen und Traumaintegration zu ermöglichen.


Die NSTI® Ausbildung (Basiskurs & Diplomlehrgang) deckt folgende Inhalte ab:

  • Fundiertes Wissen über Entwicklungstrauma der ersten 4 Lebensjahre inkl. Pränatalzeit
  • Werkzeuge für die Prozessbegleitung im 1:1 Setting
  • Themengerechter Einsatz von Berührung und/oder Bewegung
  • Gegenübertragung, Therapieverträge, Sicherheit
  • Abgrenzung, Mitte, Klarheit im therapeutischen Prozess
  • Vertiefung angewandte Polyvagal-Theorie in Theorie und Praxis
  • Neuromuskuläre Muster und Charakterprägungen durch  frühkindliche Erfahrungen/Traumata verstehen
  • Die 9 Hybrid-Zustände des Nervensystems bei sich und beim Gegenüber erkennen und regulieren

Aufbau NSTI® Ausbildung

Basiswissen

Diplomlehrgang:

  • Practitioner (45 Stunden vor Ort)
  • NSTI Touch (27 Stunden vor Ort; kann nicht einzeln gebucht werden, im Diplomlehrgang inbegriffen)
  • Intervision Lerngruppe (10 - 15 Stunden)
  • Supervision Grossgruppe (mind. 2 Stunden)
  • Einzelerfahrung (mind. 8 Stunden), 2 Stunden NSTI-Touch, mind. 6 Stunden Prozessbegleitung 1:1 mit Stéphanie oder Assistent*innen des laufenden Jahrgangs/ NSTI-Practitionern; in Ausbildungskosten nicht einbegriffen)
  • Freiwillig 2 Stunden Vorbereitung zu Traumaerstberatung und NSTI-Ressourcen
  • Supervision mind. 2 Stunden (mit Assistent*innen des laufenden Jahrgangs/ NSTI-Practitionern ; in Ausbildungskosten nicht einbegriffen)
  • 7, 5 Stunden oder 5 Stunden Praxiserfahrung (zb. Neuro Yoga Tagesworkshop oder Live Online Tag; in Ausbildungskosten nicht einbegriffen)
  • Teilnahme Online-Kurs NSTI® Masterclass
  • Diplomarbeit (individuelle Form, Vertiefung ins eigene Berufsprofil; Betreuung in Ausbildungskosten nicht einbegriffen)
  • Ein Kurzessay (2 Din A4 Seiten) über Erkenntnisse und Eigenprozesse

Daten 2023


 

 

KURSART DATUM ORT

 VERFÜGBARKEIT VOR ORT

VERFÜGBARKEIT

ONLINE

Schnupper-Lernpaket laufend

Online

(Anmeldung hier)

  sofort loslegen 

Basiskurs On Demand

laufend

Online 

(Anmeldung hier)

  sofort loslegen 

Live Online Praxis und Q&A Tag

wird rechtzeitig bekannt gegeben

Online Live

(Anmeldung hier)

   

Diplomlehrgang 23_1

Modul 1

24. - 27. August 2023

Maibrunnen, Hombrechtikon, 

Schweiz (Anmeldung hier)

Noch 1 Platz frei!  

Diplomlehrgang 23_1

Modul 2

16. - 19. November 2023

Maibrunnen, Hombrechtikon, 

Schweiz (Anmeldung hier)

Noch 1 Platz frei!  

Diplomlehrgang 23_1

Modul 3 Touch

22. - 24. März 2024

Maibrunnen, Hombrechtikon, 

Schweiz (Anmeldung hier)

Noch 1 Platz frei!  

 

ADMINISTRATION

 

Erreichbarkeit: admin@neuro-yoga.net

Kein Telefondienst. Mails werden in Wochenfrist beantwortet.


NSTI® / NEURO YOGA®

Hotwiel 1, 8634 Hombrechtikon

www.ns-ti.net – admin@neuro-yoga.net