Urvertrauen, Selbstzufriedenheit, Individualität und Grenzbewusstsein
Zentriertheit, Erdung & Neuroregulation
An diesem Tag werden wir unser Urvertrauen und die innere Selbstzufriedenheit stärken. Die sanfte und traumasensitive Praxis bringt uns in Kontakt mit unserem Zentrum. Sie erdet und bringt Klarheit in Bezug auf unsere Individualität und unsere Grenzen.
Wir starten mit Notfall- und Ankerübungen, damit das Nervensytem in einen integrativen Modus kommt und wir allfällig auftretende Affekte gut wahrnehmen und regulieren können. Die Übpraxis orientiert sich am Wissen von Psyche und Körperstrukturen. Die Anleitung wird immer mit dem nötigen Wissen ergänzt, damit das Erleben von Körper und Psyche gut verständlich und spürbar ist.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, welche sich ein grösseres Repertoire an Verständnis für Trauma, Körper und Psyche wünschen – ob für eine sichere, ganzheitliche und traumaintegrative Begleitung von Klient*innen oder für die integrative Arbeit der eigenen Lebensgeschichte.
Der Tag ist interaktiv gestaltet: Praxis, Fragemöglichkeiten und Hintergrundswissen werden ausgewogen Raum haben.
Die 5 Stunden stehen Dir im Nachhinein oder im Behinderungsgrund als Aufzeichnung während der Dauer eines Monats zur Verfügung
Der Kurs ist gedacht für alle: Neuro Yoga® AnfängerInnen, Teilnehmende des Basiskurs sowie Diplomierte (i.A.) Vorwissen der Materie ist empfehlenswert
Nächste Durchführung: 17. September
Kurszeiten: 9.30 - 15.30; inkl. Mittagspause
Kosten: Sfr. 250.-; inkl. Skript
ACHTUNG: IST IM PREMIUM-PAKET ENTHALTEN!
“Das menschliche Nervensystem, wie das Nervensystem anderer Säugetiere, ist auf der Suche, auf der Suche nach Sicherheit, und damit wir uns sicher fühlen, brauchen wir die Hilfe der anderen.“ - Steven Porges